AMA

Neue Ernte bereichert das Angebot an Tafeläpfeln

Ein Artikel von Redaktion | 17.09.2020 - 09:40
ama august.jpg

Apfel – Preisentwicklung ausgewählter Sorten: Großhandelspreis ab Rampe Klasse I, konventionell, inkl. Verpackung und Sortierung, exkl. USt., sämtliche Verkaufseinheiten in EUR/kg © AMA

 Ausreichend Niederschlag und eine Vielzahl von Sonnenstunden förderten in den letzten Monaten eine positive Entwicklung der Bestände. Durch Spätfröste und Unwetterschäden wird die heurige Ernte aus Erwerbsanlagen dennoch als unterdurchschnittlich bewertet. Zurzeit werden für die steirische Ernte 121.000 t prognostiziert. Dies wäre ein Minus von 17 % zum Vorjahr. Nachdem ca. 80 % der heimischen Produktion in der grünen Mark beheimatet ist, kann heuer demnach bundesweit von +/- 150.000 t an Tafeläpfeln ausgegangen werden. Damit sind die verfügbaren Mengen begrenzt. Die Hoffnung der Vermarkter, das gute Preisniveau in die neue Saison mitnehmen zu können, ist also durchaus berechtigt. Die Großhandelspreise der wenigen verbleibenden Sorten alter Ernte bestätigten im August erneut den Trend der letzten Monate und zogen weiter an. Noch war die neue Ernte preislich nicht marktwirksam. Golden Delicious wurde mit 0,87 EUR/kg (+ 4 %) gehandelt, Idared ging mit 0,95 EUR/kg (+10 %) über den Ladentisch und die Sorte Jonagold erreichte mit 1,03 EUR/kg (+14 %) sogar den höchsten Stand seit 22 Monaten. Der an die AMA gemeldeter Lagerstand an Tafeläpfeln betrug zum 01.08 3.439 t. Damit waren die Läger zu Beginn der neuen Saison de facto leergeräumt. Der Abverkauf von Golden Delicious konnte im Juli noch vorangetrieben werden und somit sind auch bei dieser Sorte keine signifikanten Übermengen vorrätig. 

Den gesamten Marktbericht der AMA finden sie hier!