1. Reihe von hinten links nach rechts: Stefan Ganitzer (Großarl); Manfred Prodinger (Mariapfarr); LK Kammeramtsdirektor Dr. Nikolaus Lienbacher; Johann Schiefer (Tamsweg); Matthias Seidl (Wals); Thomas Muckenhammer (Anthering); Dr. Heinrich Burgstaller (Döbriach - Ktn); Bernadette Brunauer (Krispl); Sascha Ecker (Salzburg); Iris Peturnig (Mariapfarr); Eva-Maria Kriechhammer (LFI Salzburg); Marianne Wartbichler (Obst- und Gartenbauverein Salzburg); Barbara Röck (Bad Hofgastein); Sebastian Gschaider (Anthering); Alois Brunauer (Krispl); Hedwig Steiner (Piesendorf)
18 Teilnehmende haben im Frühjahr in Salzburg den LFI Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier abgeschlossen. Bei der Prüfung präsentierten die Kandidat*innen ihre Abschlussarbeit und mussten im Anschluss drei Destillate erkennen. Es galt nicht nur die Schnäpse zur erkennen und zu beschreiben, sondern diese auf Fehler (z.B. Nachlauf, Essigstich usw.) zu überprüfen. Die gestellten Aufgaben bewältigten alle mit Bravour.
Den frisch gebackenen Edelbrandsommeliers, vier Frauen und vierzehn Männer aus den verschiedenen Regionen und Bundesländer, wurden im Zuge der Salzburger Bauernherbsteröffnung in Tamsweg die Zertifikate verliehen. Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich!