15011586106880.jpg

Freuen sich auf den Anstich: der Vorstand der Salzburger Edelbrand-Sommeliers und der Stiegl-Kreativbraumeister (v. l.: Alois Dürnberger, Alfred Muckenhammer, Kreativbraumeister Markus Trinker, Rainer Bebek und Edelbrenner-Obmann Nikolaus Kirchgasser) © LK Salzburg

Salzburg: Limitierte Edelbrand-Cuvée reift zu höchster Qualität in der Stiegl-Brauwelt heran

Ein Artikel von Redaktion | 27.07.2017 - 10:57
15011586106880.jpg

Freuen sich auf den Anstich: der Vorstand der Salzburger Edelbrand-Sommeliers und der Stiegl-Kreativbraumeister (v. l.: Alois Dürnberger, Alfred Muckenhammer, Kreativbraumeister Markus Trinker, Rainer Bebek und Edelbrenner-Obmann Nikolaus Kirchgasser) © LK Salzburg

Ein herrlich klares Aroma aus vollreifen Früchten, unterlegt mit einer leichten Note aus Holz, und eine goldgelbe Farbe: Nein, diesmal ist ausnahmsweise nicht die Rede von einer neuen Bierkreation des jungen Stiegl-Kreativbraumeisters Markus Trinker. Eines der vielen Holzfässer im Reifekeller der Stiegl-Brauwelt ist nämlich nicht mit edlem Bier, sondern mit einem edlen Brand gefüllt.

15 Salzburger Edelbrandsommeliers haben Ende vergangenen Jahres ihre besten Destillate aus den Kellern geholt, um einen ganz besonderen Gemeinschaftsbrand zu machen. Seit mittlerweile einem halben Jahr reift nun der Cuvée in dem 225 Liter großen Fass aus europäischer Eiche. Vergangene Woche wurde erstmals verkostet. Den prüfenden Blicken, dem tiefen Riechen am Glas und der Verkostung am Gaumen folgte ein beinahe schon ehrfurchtsvolles Nicken und die einhellige Meinung, dass hier ein großartiger Brand heranreift!

Ein paar Wochen soll der edle Tropfen nun noch im Holz lagern, im Herbst wird das Fass angestochen und abgefüllt. Als limitierte Auflage von 999 Flaschen wird er dann bei den Edelbrennern erhältlich sein. Die Vorfreude darauf ist jedenfalls schon jetzt riesengroß.