Säulenobstbäume sind zunehmend beliebt. Sie finden in kleinen Gärten, aber auch auf Balkonen und Terrassen Platz. Im Grunde handelt es sich um einen senkrechten, als Stamm erzogenen Fruchtast, auf dem das Fruchtholz sitzt. Dieses Video der Landwirtschaftskammer Oberösterreich zeigt den Schnitt eines Apfelsäulenbaumes im zweiten Standjahr.